SAVE THE DATE - ABGESAGT!
Dr. Ed Smith wird von 21.-23. Mai 2020 ins Salvatorkolleg Lochau-Hörbranz kommen.
Ein Termin, den Sie nicht verpassen sollten! Die einmalige Gelegenheit, den Gründer von TPM persönlich kennenzulernen und in seinem Element zu erleben!
TPM
TPM (Transformation Prayer Ministry)
Herr, sende dein Licht und deine Wahrheit und erneuere unser Denken! vgl. Psalm 43,3 und Römer 12,2
TPM
ist ein christlicher Seelsorgeansatz, der seit den 90er Jahren in den
USA von dem Baptisten Dr. Ed Smith entwickelt wurde. TPM beruht auf der
Annahme, dass seelische Verletzungen in der Kindheit - auch solche, die
nicht in traumatischen Erlebnissen, sondern in alltäglichen Erfahrungen
des zurückgewiesen Werdens wurzeln - das Selbstbild eines Menschen
nachhaltig prägen. Als Kinder interpretieren wir schmerzhafte
Erfahrungen oft falsch. Da entstehen tief sitzende negative
Überzeugungen (z.B. "Mit mir stimmt etwas nicht." "Ich bin machtlos."
"Es ist meine Schuld."). Diese begleiten uns unterschwellig bis ins
Erwachsenenalter hinein und beeinträchtigen so unser Verhalten und
Handeln. Mit diesen eigenen Fehldeutungen in Berüh-rung zu kommen,
geschieht auf dem Weg über das emotionale Gedächtnis, weil unsere
Gefühle die Brücke sind zu dem, was wir im Innersten glauben. Aufgabe
des TPM-Begleiters ist es, dem Empfänger mit Fragen zu helfen, zu diesen
Ursachen vorzudringen. Sind sie aufgedeckt, werden sie im Gebet vor
Christus gebracht. Zahlreiche Erfahrungen belegen, dass es in der Folge
zu bleibenden Veränderungen kommt.
Weitere Infos zu TPM:
deutsch: Website in Arbeit
englisch:
Tage des Theophostischen Gebets (Zahl der Teilnehmer begrenzt)
19.6. bis 20.6.2020 4.9. bis 5.9.2020
Begleitung durch Salvatorianer und Team
Freitag 18.00 Uhr bis Samstagnachmittag
TPM Gebet
Es gibt die Möglichkeit, neben P. Wolfgang im Kloster bei Hildegrad Meyer oder Michaela Pfaffenbichler TPM zu empfangen. Termine nach Vereinbarung