UNSERE GEMEINSCHAFT
P. Wolfgang Sütterlin
stammt aus Ulm, war Lehrer für Französisch und Deutsch, ehe er seine Berufung zum Salvatorianer entdeckte. 2013 zum Priester geweiht, kam er nach Lochau und absolvierte seine Pfarrerausbildung im Pfarrverband Weißensberg. Nun ist er vor allem als Seelsorger und TPM-Begleiter angefragt.
Seit 1. Mai 2018 ist er Superior, zudem ist er Mitglied in der Konsulta der Dt. Provinz der Salvatorianer.
aus Biberach-Ringschait, seit 2006 in unserer Gemeinschaft. Er war Pfarrer in Möggers, jetzt krankheitsbedingt im Ruhestand.
P. Delphin Chirund-Ndal
gebürtig aus dem Kongo, wo er ein Gymnasium der Salvatorianer besuchte und später der Gemeinschaft beitrat. 2007 zum Priester geweiht, kam er 2012 nach Deutschland und arbeitete im Missionsprokurat. Seit Februar 2018 lebt er in unserer Gemeinschaft und absolviert in den deutschen Nachbarpfarreien seine Pfarrerausbildung.
Br. Klaus Kiefersbeck
stammt aus Traunwalchen, gelernter Obstbaufachmann, ist seit 2006 hier in Lochau-Hörbranz und für die Verwaltung des Klosters zuständig.
Br. Bruno Leicht
aus Ehingen an der Donau, in Lochau seit 2014.
Er ist der gute Geist, der im Haus und darum herum vieles im Blick hat.
aber unser Leben und unsere Spiritualität teilen wollen:
Ulrich Schmid
aufgewachsen in Schramberg im Schwarzwald, arbeitete er später als Heilerziehungspfleger in einer Schule für Blinde, Seh- und Mehrfachbehinderte. Seit 2002 lebt Ulrich im Salvatorkolleg und arbeitet in verschiedenen Aufgabenbereichen mit. Er ist Mitglied der Jordangemeinschaft und des Lochauer Kreises (salvatorianische Laien).
Manfred Gropper
aus Seibranz, hat seit zwei Jahren hier eine neue Heimat gefunden. Für den Schreinermeister findet sich bei uns immer Arbeit!